Unterzucker: Für den Fall der Fälle sollten Diabetiker immer eine Ration Traubenzucker oder Gummibärchen dabei haben.
AdobeStock/tunedin
Symbolbild

Der Schweiß bricht aus, die Hände sind zittrig, eine Ohnmacht ist nah – viele Diabetiker kennen die Anzeichen, wenn ein Unterzucker droht. Er gehört zu den häufigsten Komplikationen bei Diabetes. Wie Sie im Notfall richtig reagieren und zu niedrigen Zuckerwerten vorbeugen.

Hohe Blutzuckerwerte zu vermeiden ist bei der Behandlung eines Diabetes das A und O, um Schäden an Organen und Nerven vorzubeugen. Doch der Zucker darf auch nicht zu tief sinken. Dann fehlt dem Körper der nötige Kraftstoff und er versagt seine Dienste – erst leidet nur die Konzentration und man bekommt weiche Knie. Wenn man dann nicht rechtzeitig gegensteuert, droht Verwirrtheit bis hin zur lebensbedrohlichen Ohnmacht.

Unterzucker – auch Hypoglykämie genannt – zählt zu den häufigsten Komplikationen bei Diabetes. Viele Diabetiker fürchten sich davor noch mehr als vor zu hohen Werten. Denn die Vorstellung, das Bewusstsein zu verlieren, ist beängstigend. Dann lieber hohe Werte in Kauf zu nehmen ist jedoch der falsche Weg. Immerhin ist es beruhigend zu wissen, dass sich ein Unterzucker in der Regel mit typischen Zeichen ankündigt. Für den Fall der Fälle können sich Diabetiker rüsten, zum Beispiel, indem sie immer eine Ration Traubenzucker mit sich führen. Wichtig ist auch, dass Angehörige Bescheid wissen, wie sie im Notfall richtig reagieren.

Wie kommt es zum Unterzucker?

Neben bestimmten Medikamenten wirken sich ungewohnt viel Bewegung, vergessene Mahlzeiten, Alkohol oder Erkrankungen wie Durchfall auf den Blutzucker aus. Auch wenn zu viel Insulin gespritzt wird, können die Blutzuckerwerte zu tief sinken.

Welche Werte bedeuten Unterzucker?

Leichte Schwankungen des Blutzuckers sind ganz normal. Sie hängen vor allem davon ab, was man gegessen und wie viel man sich bewegt hat. Bei gesunden Menschen liegt der Nüchtern-Blutzucker typischerweise zwischen 70 und 99 mg/dl (3,9- 5,5 mmol/l)), und nach Mahlzeiten steigt er kurzfristig auf bis zu 140 mg/dl (7,8 mmol/l)) an.

Von einer Hypoglykämie spricht man definitionsgemäß ab einem Blutzuckerwert unter 70 mg/dl (3,9 mmol/l). Klinisch bedeutsam wird sie meist unter 60 mg/dl, schwerwiegend unter 54 mg/dl, und als potenziell lebensbedrohlich gilt ein Wert unter 40 mg/dl (2,2 mmol/l)

Typische Anzeichen für Unterzucker

Niedrige Blutzuckerwerte können sich auf unterschiedliche Weise bemerkbar machen. Auf diese Zeichen sollten Sie achten, um Unterzucker rechtzeitig zu erkennen:

  • Heißhunger
  • Schwitzen
  • Herzklopfen bis Herzrasen
  • Zittern, weiche Knie
  • Konzentrationsstörungen oder Wortfindungsstörungen
  • Kopfschmerzen und Schwindel
  • Schläfrigkeit
  • Sehstörungen, z. B. Doppelbilder
  • Verwirrung
  • Unruhe, Nervosität, Angst
  • Blässe
  • Reizbarkeit
  • Koordinationsschwierigkeiten
  • Übelkeit

Folgen bei schwerem Unterzucker:

  • Krampfanfälle
  • Bewusstlosigkeit bis zum Koma

Wie und wann sich ein Unterzucker bemerkbar macht, ist von Fall zu Fall verschieden. Manchmal treten erste Symptome schon bei 70 mg/dl auf, also wenn die Werte eigentlich noch im grünen Bereich sind. Fällt der Blutzuckerwert unter 50 bis 60 mg/dl, spricht man in jedem Fall von Unterzucker.

Ohne Vorwarnung

Je länger ein Diabetes besteht, desto eher kann es zur sogenannten Hypoglykämie-Wahrnehmungsstörung kommen. Der Körper passt sich an den Dauerzustand „niedriger Blutzucker“ an, die typischen körperlichen Warnzeichen fehlen dann. Der Blutzucker kann ganz unbemerkt in den Keller rutschen und von einem Moment auf den anderen zur Bewusstlosigkeit führen. Diabetiker, die dazu neigen, können in speziellen Hypoglykämie-Schulungen lernen, die Anzeichen wieder besser wahrzunehmen.

Menschen mit häufigen oder unbemerkten Unterzuckerungen profitieren oft von einem kontinuierlichen Glukosemonitoring (CGM), das Alarme bei fallenden Werten ausgibt.

Unterzucker: Was tun?

Schon bei den ersten Anzeichen einer Unterzuckerung sollten Betroffene oder Angehörige nicht zögern, gegenzusteuern. Bei typischen Symptomen sollte möglichst schnell gemessen werden. Ist das nicht sofort möglich, kann eine rasche Aufnahme von Kohlenhydraten erfolgen – Sicherheit geht vor. Dann heißt es:

  1. Rasch verwertbare Kohlenhydrate einnehmen bzw. Angehörige sollten sie geben, zum Beispiel 4 Täfelchen Traubenzucker, 12 Gummibärchen, 200 Milliliter Apfelsaft oder Limonade (keine Light-Produkte). Flüssige Zuckerlösung in Einzelverpackung für unterwegs gibt es bei uns in Ihrer Apotheke, zum Beispiel auch mit Fruchtgeschmack. Sie enthaltenen die empfohlene Menge von 20 bis 30 Gramm Glukose pro Gabe.
  2. Blutzucker messen. Etwa 15 Minuten nach der Einnahme der Kohlenhydrate sollte er über 100 mg/dl (5,6 mmol/l) liegen. Bei weiterhin niedrigen Werten ist eine weitere Portion Glukose erforderlich.
  3. Anschließend sollte ein Snack, zum Beispiel eine Banane, ein belegtes Brot oder ein Müsliriegel, gegessen werden, um den Blutzucker zu stabilisieren.

Was tun bei Ohnmacht?

Kommt es durch einen Unterzucker zur Ohnmacht/Bewusstlosigkeit, kann man dem Betroffenen keine Glukose mehr einflößen. Deshalb muss das Hormon Glukagon gegeben und der Notarzt gerufen werden. Glukagon, der natürliche Gegenspieler von Insulin, fördert die Umwandlung von Glykogen zu Glukose, so dass der Blutzucker wieder ansteigt. Diabetiker, die zu schweren Unterzuckerungen neigen, erhalten ein entsprechendes Notfallset auf ärztliches Rezept bei uns in der Apotheke. Seit März 2020 gibt es Glukagon auch als Nasenspray, das auch für Ungeübte leicht zu handhaben ist. Das Präparat muss nicht gekühlt werden und enthält eine Einzeldosis, die auch Bewusstlosen gut verabreicht werden kann. Das Nasenpulver ist für Erwachsene, Jugendliche, Schwangere und Kinder ab vier Jahren zugelassen.

Tipp: Lassen Sie sich die Anwendung des Glukagons in der Arztpraxis oder bei uns in Ihrer Apotheke erklären. Am besten, Sie üben das Spritzen einmal zu Hause, zum Beispiel an einer Apfelsine. Wenn Sie das Nasenspray verwenden, machen Sie sich ebenfalls vorher mit der Anwendung vertraut. Auch Ihre Angehörigen sollten darin geschult sein.

Unterzuckerung: Wie schlimm ist es?

Bei Unterzuckerungen werden leichte, mittelschwere und schwere Formen unterschieden:

  • Leichte Unterzuckerung: Ist der Blutzuckerspiegel leicht gesunken, zeigen sich erste körperliche Anzeichen wie Schwitzen, Zittern oder Herzklopfen. Jetzt können Betroffene sich noch gut selbst helfen, indem sie rasch etwa 20 Gramm Traubenzucker zu sich nehmen oder Apfelsaft trinken.
  • Mittelschwere Unterzuckerung: Das Gehirn leidet unter Zuckermangel. Zu den körperlichen Anzeichen kommen weitere Symptome: Seh- und Bewegungsstörungen, Verwirrtheit, Reizbarkeit, Angst. Die Patienten sind zwar bei Bewusstsein, aber nicht mehr in der Lage, sich selbst zu helfen. In diesem Fall werden 30 Gramm Glukose benötigt.
  • Schwere Unterzuckerung: Eine schwere Unterzuckerung ist ein Notfall. Es kommt zu starken Verhaltensänderungen, Krämpfen und Bewusstlosigkeit. Hier hilft der Einsatz von Glukagon, das es als (verschreibungspflichtiges) Notfallset bei uns in Ihrer Apotheke gibt. Wichtig: Rufen Sie bei schwerer Unterzuckerung immer den Notarzt unter der Nummer 112.

Unterzucker vermeiden

Um sich mit Ihrem persönlichen Blutzuckerprofil vertraut zu machen, sollten Sie für eine Weile regelmäßig den Blutzucker messen und ein Diabetes-Tagebuch führen. Das geben wir Ihnen in Ihrer Apotheke gerne kostenlos ab. Darin wird neben Datum, Uhrzeit und dem Messergebnis auch festgehalten, wann Sie zum Beispiel Sport getrieben oder etwas gegessen haben. Oder wann hatten Sie Stress? Auch der kann nämlich den Blutzuckerspiegel beeinflussen. Passen Sie bei erhöhter sportlicher Aktivität die Kalorienzufuhr bzw. die Insulindosis an.

Messen Sie nach dem Aufstehen, vor und nach den Mahlzeiten, vor und nach körperlicher Aktivität und vor dem Schlafengehen. Um herauszufinden, ob der Blutzucker nachts zu stark absinkt, sollten Sie ab und zu auch zwei- bis dreimal in der Nacht messen.

Traubenzucker griffbereit

Steuern Sie gegen, sobald Sie zu niedrige Werte messen oder Sie die entsprechenden Warnzeichen bemerken. Denken Sie daran, fertige Zuckerlösung oder Traubenzucker stets griffbereit zu haben. Hören Sie auch auf Ihre Angehörigen, wenn diese Sie für unterzuckert halten und zum Essen raten.

Wichtig: Nehmen Sie eine Unterzuckerung ernst und sprechen Sie häufige Hypoglykämien bei Ihrem Arzt an. Er wird mit Ihnen zusammen die Behandlung anpassen, um weitere Unterzuckerungen zu vermeiden.

Unterzucker ohne Diabetes

Auch bei Menschen ohne Diabetes kann der Blutzucker mal in den Keller gehen und unter 40 mg/dl (2,2 mmol/l) fallen. Möglich ist das zum Beispiel, wenn man vor dem Sport oder starker körperlicher Anstrengung mehrere Stunden nichts gegessen hat. Auch wer am Abend Alkohol getrunken hat, kann am nächsten Tag von einem Zuckertief überrascht werden. Vorbeugen lässt sich mit regelmäßigen Mahlzeiten. Wenn es so weit kommt, kann man sich mit Traubenzucker behelfen.

Hypoglykämien bei Menschen ohne Diabetes sind selten und sollten bei wiederholtem Auftreten ärztlich abgeklärt werden. Ursachen können z. B. hormonelle Störungen, Lebererkrankungen oder seltene Tumoren sein.

Werte im Blick behalten

Regelmäßig den Blutzucker zu messen gibt Sicherheit. Blutzuckermessgeräte und Teststreifen erhalten Sie bei uns in Ihrer Apotheke. Wir erklären Ihnen gerne, wie die Messung funktioniert. Selbstverständlich können Sie auch bei uns Ihren Blutzucker messen lassen. Auch Blutzuckertagebücher für Ihre Messwerte geben wir Ihnen gerne kostenlos ab.

Bernhard Ebbert,

Ihr Apotheker

Aktions-Angebote

CETIRIZIN Aristo bei Allergien 10 mg Filmtabletten
64% gespart 64% gespart

CETIRIZIN

Aristo bei Allergien 10 mg Filmtabletten 1)

Zur Behandlung von Krankheitszeichen bei allergischen Erkrankungen.

PZN 9703275

statt 13,90 2)

50 ST

4,99€

Jetzt bestellen
GAVISCON Dual 500mg/213mg/325mg Susp.z.Einn.Btl.
38% gespart 38% gespart

GAVISCON

Dual 500mg/213mg/325mg Susp.z.Einn.Btl. 1)

Doppelte Wirkkraft gegen Sodbrennen. Schnelle und anhaltende Wirkung. Neutralisiert die Magensäure.

PZN 4363828

statt 12,97 2)

12X10 ML (66,58€ pro 1l)

7,99€

Jetzt bestellen
KAMISTAD Gel
39% gespart 39% gespart

KAMISTAD

Gel 1)

Arzneimittel zur Behandlung von leichten Entzündungen des Zahnfleisches und der Mundschleimhaut.

PZN 3927045

statt 13,86 2)

10 G (849,00€ pro 1kg)

8,49€

Jetzt bestellen
ASS-ratiopharm 100 mg TAH Tabletten
53% gespart 53% gespart

ASS-ratiopharm

100 mg TAH Tabletten 1)

Zur Gerinnungshemmung bei Erkrankungen der Herzkranzgefäße, insbesondere bei akutem Herzinfarkt.Zur Vorbeugung eines erneuten Herzinfarktes. Nach gefäßchirurgischen Operationen. Zur Vorbeugung von Hirninfarkten.

PZN 1343682

statt 5,32 2)

100 ST

2,49€

Jetzt bestellen
CLEARBLUE Schwangerschaftstest m.Wochenbestimmung
35% gespart 35% gespart

CLEARBLUE

Schwangerschaftstest m.Wochenbestimmung

Zuverlässiger Test mit Wochenbestimmung.

PZN 12893977

statt 15,95 3)

1 ST

10,29€

Jetzt bestellen
VIVINOX Sleep Schlaftabletten stark
43% gespart 43% gespart

VIVINOX

Sleep Schlaftabletten stark 1)

Bei Einschlaf- und Durchschlafstörungen.

PZN 2083906

statt 13,95 2)

20 ST

7,99€

Jetzt bestellen
KELTICAN forte Kapseln
31% gespart 31% gespart

KELTICAN

forte Kapseln

Zum Diätmanagement bei Wirbelsäulen-Syndromen Neuralgien und Polyneuropathien. Nur eine Kapsel täglich.

PZN 1712263

statt 44,95 3)

40 ST

30,99€

Jetzt bestellen
ELOTRANS reload Elektrolyt-Pulver m.Vitaminen Btl.
41% gespart 41% gespart

ELOTRANS

reload Elektrolyt-Pulver m.Vitaminen Btl.

Pulver zur Herstellung einer Elektrolytlösung. Isotonische Elektrolyt-Glucose-Mischung mit Orangengeschmack.

PZN 18320478

statt 15,22 3)

15X7.57 G (85,62€ pro 1kg)

8,99€

Jetzt bestellen
ANTISTAX extra Venentabletten
38% gespart 38% gespart

ANTISTAX

extra Venentabletten 1)

Zur Behandlung von Beschwerden bei Erkrankungen der Beinvenen.

PZN 5954715

statt 55,25 2)

90 ST

34,49€

Jetzt bestellen
OCTENISEPT Wundgel
38% gespart 38% gespart

OCTENISEPT

Wundgel

Beschleunigt die natürliche Wundheilung. Schützt vor Reinfektionen. Hilft Narbenbildung zu reduzieren.

PZN 7317711

statt 8,02 3)

20 ML (249,50€ pro 1l)

4,99€

Jetzt bestellen
OCTENISEPT Wund-Desinfektion Lösung
38% gespart 38% gespart

OCTENISEPT

Wund-Desinfektion Lösung

Farblose Lösung als Spray zur Wund-Desinfektion bei akuten und chronischen Wunden.

PZN 7463832

statt 10,08 3)

50 ML (125,80€ pro 1l)

6,29€

Jetzt bestellen
IBU-LYSIN-ratiopharm 400 mg Filmtabletten
55% gespart 55% gespart

IBU-LYSIN-ratiopharm

400 mg Filmtabletten 1)

Ein schmerzstillendes und fiebersenkendes Arzneimittel.

PZN 16197878

statt 10,98 2)

20 ST

4,99€

Jetzt bestellen
DICLO-RATIOPHARM bei Schmerzen u.Fieber 25 mg FTA
56% gespart 56% gespart

DICLO-RATIOPHARM

bei Schmerzen u.Fieber 25 mg FTA 1)

Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen und Fieber.

PZN 14170042

statt 10,29 2)

20 ST

4,49€

Jetzt bestellen
VITAMIN B-KOMPLEX-ratiopharm Kapseln
48% gespart 48% gespart

VITAMIN

B-KOMPLEX-ratiopharm Kapseln

Nahrungsergänzungsmittel mit allen Vitaminen des B-Komplexes.

PZN 4132750

statt 24,97 3)

60 ST

12,99€

Jetzt bestellen
DOPPELHERZ Augen plus Sehkraft+Schutz system Kaps.
35% gespart 35% gespart

DOPPELHERZ

Augen plus Sehkraft+Schutz system Kaps.

Enthält eine spezielle Kombination aus wichtigen Nährstoffen für die Sehfunktion und den Schutz der Augen sowie Tränenfilm-Formel.

PZN 5517713

statt 19,95 3)

60 ST

12,99€

Jetzt bestellen
SOVENTOL Hydrocort 0,5% Creme
47% gespart 47% gespart

SOVENTOL

Hydrocort 0,5% Creme 1)

Vertrauen Sie bei Ekzemen, Entzündungen und Allergien auf die schnelle Hilfe von Soventol.

PZN 4465121

statt 9,97 2)

15 G (352,67€ pro 1kg)

5,29€

Jetzt bestellen
VIVIDRIN Mometason Heuschn.Nspr.50µg/Sp. 60SprSt.
50% gespart 50% gespart

VIVIDRIN

Mometason Heuschn.Nspr.50µg/Sp. 60SprSt. 1)

Zur Behandlung von stark ausgeprägtem Heuschnupfen.

PZN 16581341

statt 11,89 2)

10 G (599,00€ pro 1kg)

5,99€

Jetzt bestellen
MAGNESIUM DIASPORAL 400 Extra Trinkgranulat
42% gespart 42% gespart

MAGNESIUM

DIASPORAL 400 Extra Trinkgranulat

Nahrungsergänzungsmittel bei erhöhtem Magnesiumbedarf. Trinkgranulat mit Orangensaftkonzentrat.

PZN 3355608

statt 25,97 3)

50 ST

14,99€

Jetzt bestellen
WARTNER Warzen Spray
26% gespart 26% gespart

WARTNER

Warzen Spray

Vereist die Warze bis zur Wurzel.

PZN 4997898

statt 20,95 3)

50 ML (309,80€ pro 1l)

15,49€

Jetzt bestellen
DERMASENCE Mousse Reinigungsschaum
27% gespart 27% gespart

DERMASENCE

Mousse Reinigungsschaum

Porentiefer Reinigungsschaum für unreine und fettende Haut.

PZN 21367

statt 15,40 3)

200 ML (56,45€ pro 1l)

11,29€

Jetzt bestellen
DERMASENCE Hyalusome Konzentrat
31% gespart 31% gespart

DERMASENCE

Hyalusome Konzentrat

Regt durch Vitamin A die Zellregeneration an.

PZN 4637668

statt 38,90 3)

30 ML (899,67€ pro 1l)

26,99€

Jetzt bestellen
MEDIGEL WUND- UND HEILGEL
39% gespart 39% gespart

MEDIGEL

WUND- UND HEILGEL

Zur Behandlung akuter und chronischer Wunden.

PZN 18495551

statt 8,23 3)

20 G (249,50€ pro 1kg)

4,99€

Jetzt bestellen
REMIFEMIN plus Johanniskraut Filmtabletten
37% gespart 37% gespart

REMIFEMIN

plus Johanniskraut Filmtabletten 1)

Pflanzliches Arzneimittel zur Linderung von Wechseljahresbeschwerden.

PZN 11517203

statt 27,10 2)

60 ST

16,99€

Jetzt bestellen
SUPERPEP Reise Kaugummi Dragees 20 mg
37% gespart 37% gespart

SUPERPEP

Reise Kaugummi Dragees 20 mg 1)

Zur Vorbeugung und Behandlung von Übelkeit und Erbrechen bei leichteren Fällen der Reisekrankheit.

PZN 4877929

statt 12,65 2)

10 ST

7,99€

Jetzt bestellen
OMEP HEXAL 20 mg magensaftresistente Hartkapseln
60% gespart 60% gespart

OMEP

HEXAL 20 mg magensaftresistente Hartkapseln 1)

Bei Sodbrennen und saurem Aufstoßen.

PZN 10070208

statt 14,96 2)

14 ST

5,99€

Jetzt bestellen
GINGIUM 120 mg Filmtabletten
52% gespart 52% gespart

GINGIUM

120 mg Filmtabletten 1)

Zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten geistigen Leistungseinbußen.

PZN 14171188

statt 92,99 2)

120 ST

44,99€

Jetzt bestellen
DOC IBUPROFEN Schmerzgel 5%
43% gespart 43% gespart

DOC

IBUPROFEN Schmerzgel 5% 1)

Zur alleinigen oder unterstützenden äußerlichen Behandlung bei Schwellungen bzw. Entzündung der gelenknahen Weichteile.

PZN 5853368

statt 18,34 2)

100 G (104,90€ pro 1kg)

10,49€

Jetzt bestellen
TRAUMEEL S Creme
42% gespart 42% gespart

TRAUMEEL

S Creme 1)

Homöopathisches Arzneimittel. Gut verträgliche Creme.

PZN 1292358

statt 18,98 2)

100 G (109,90€ pro 1kg)

10,99€

Jetzt bestellen
IMIDIN N Nasenspray
44% gespart 44% gespart

IMIDIN

N Nasenspray 1)

Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen.

PZN 4507581

statt 4,41 2)

10 ML (249,00€ pro 1l)

2,49€

Jetzt bestellen
FAKTU lind Hämorrhoidensalbe
41% gespart 41% gespart

FAKTU

lind Hämorrhoidensalbe 1)

Pflanzliches Arzneimittel bei Hämorrhoiden. Inklusive Applikator.

PZN 17836435

statt 12,95 2)

25 G (303,60€ pro 1kg)

7,59€

Jetzt bestellen
ELACPHARMA Biotic 12 Hartkapseln
50% gespart 50% gespart

ELACPHARMA

Biotic 12 Hartkapseln

Nahrungsergänzungsmittel mit einer Kombination aus 12 speziel ausgewählten Bakterienstämmen, die den natürlichen Bakterienhaushalt im Darm ergänzen.

PZN 19656743

statt 14,99 3)

10 ST

7,49€

Jetzt bestellen
ARTELAC Complete MDO Augentropfen
39% gespart 39% gespart

ARTELAC

Complete MDO Augentropfen

Komplettlösung für trockene, tränende und müde Augen.

PZN 12436056

statt 17,95 3)

10 ML (1099,00€ pro 1l)

10,99€

Jetzt bestellen
MERIDOL med CHX 0,2% Spülung
49% gespart 49% gespart

MERIDOL

med CHX 0,2% Spülung

Arzneimittel zur Bekämpfung bakterieller Entzündungen in der Mundhöhle.

PZN 6846525

statt 17,47 3)

300 ML (29,97€ pro 1l)

8,99€

Jetzt bestellen
ELMEX 29 Zahnbürste im Köcher
Unser Angebot Unser Angebot

ELMEX

29 Zahnbürste im Köcher

Kurzkopfzahnbürste. Optimal rundgeschliffene Schonborsten für schonende Zahnfleischmassage und perfekte Reinigung ohne Verletzungsgefahr.

PZN 3675939

1 ST

1,79€

Jetzt bestellen
EUCERIN Sun Gel-Creme Oil Control Body LSF 50+
34% gespart 34% gespart

EUCERIN

Sun Gel-Creme Oil Control Body LSF 50+

Sonnenschutz für empfindliche Haut. Mit Anti-Sand Effekt. LSF 50+.

PZN 16015570

statt 26,45 3)

200 ML (87,45€ pro 1l)

17,49€

Jetzt bestellen
EUCERIN Anti-Age Hyaluron-Filler+Elast.Rose LSF 30
26% gespart 26% gespart

EUCERIN

Anti-Age Hyaluron-Filler+Elast.Rose LSF 30

Anti-Age Tagespflege für rosigen Teint. Creme mit LSF 30 gegen Pigmentflecken und Altersflecken.

PZN 18222089

statt 40,45 3)

50 ML (599,80€ pro 1l)

29,99€

Jetzt bestellen
CICLOPOLI gegen Nagelpilz wirkstoffhalt.Nagellack
30% gespart 30% gespart

CICLOPOLI

gegen Nagelpilz wirkstoffhalt.Nagellack 1)

Breit wirkendes pilztötendes Arzneimittel bei Nagelpilz.

PZN 8907113

statt 29,95 2)

3.3 ML (6360,61€ pro 1l)

20,99€

Jetzt bestellen
PERENTEROL forte 250 mg Kapseln
42% gespart 42% gespart

PERENTEROL

forte 250 mg Kapseln 1)

Zur Einnahme bei Durchfall und bei Akne.

PZN 4796869

statt 22,18 2)

20 ST

12,79€

Jetzt bestellen
SOVENTOL Anti-Juck Stift Gel
45% gespart 45% gespart

SOVENTOL

Anti-Juck Stift Gel

Kühlt und lindert Juckreiz und Brennen bei Insektenstichen und Sonnenbrand.

PZN 14287904

statt 8,22 3)

4 ML (1122,50€ pro 1l)

4,49€

Jetzt bestellen

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Logo der staggenborg - apotheke im Famila

Kontakt

Tel.: 04841 938780

Fax: 04841 9387820

E-Mail: info@apo-husum.de

Internet: https://staggenborg-apotheke-husum.de/

staggenborg - apotheke im Famila

Andreas-Clausen-Straße 2

25813 Husum

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 bis 20:00 Uhr

Samstag
09:00 bis 18:00 Uhr

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.

  1. 1 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  2. 2 Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
  3. 3 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de